fbpx

Terminkalender

Jeden Donnerstag bieten wir mittags eine kostenlose Führung durch die Werkstatt und das Fahrzeuglager an.
Treffpunkt und Start um 12:00 Uhr beim Eingang zur Werkstatt MADmotors.

Weitere Termine im Kalender von zwischengas.com und auf Motorworld Region Zurich.

Kommende Veranstaltungen

12. 4. 2025
Für Clubmitglieder, Gäste willkommen, bitte anmelden bei MADmotors
12. 4. 2025
MADmotors Werkstattapéro
Nur mit persönlicher Einladung
11. 5. 2025
Werkstatt offen
30. 5. - 1. 6. 2025
Stand mit Motorworld & Partnern
15. 6. 2025
Werkstatt offen
31. 8. 2025
Werkstatt offen
14. 9. 2025
Werkstatt offen

Rückblick vergangene Veranstaltungen

Oldtimer-Events und Klassiker-Treffen sind in der Schweiz mehr als nur Veranstaltungen – sie sind ein fester Bestandteil der automobilen Kultur des Landes. Die Schweiz, bekannt für ihre beeindruckende Landschaft und ihre lange Geschichte der Präzisionsmechanik, bietet eine reiche und lebendige Szene für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. Diese Treffen und Events ziehen nicht nur Autoliebhaber an, sondern fördern auch eine starke Gemeinschaft, die sich um die Bewahrung und Wertschätzung automobiler Geschichte bemüht.

Die Bedeutung von Oldtimer-Events in der Schweiz
Die Schweiz hat eine tiefe Verbundenheit mit der Automobilgeschichte, die bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückreicht. Oldtimer-Events in der Schweiz bieten Enthusiasten die Möglichkeit, diese Geschichte hautnah zu erleben. Sie sind Plattformen, auf denen historische Fahrzeuge präsentiert, technische Innovationen der Vergangenheit gewürdigt und Geschichten ausgetauscht werden können.

Diese Veranstaltungen spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung des automobilen Erbes, da sie die Möglichkeit bieten, restaurierte und gepflegte Fahrzeuge in ihrer ganzen Pracht zu zeigen. Für die Besitzer dieser Fahrzeuge sind solche Events perfekte Gelegenheiten, ihre Fahrzeuge auf öffentlichen Strassen zu präsentieren, da viele Oldtimer im Alltag nicht mehr eingesetzt werden.

Bekannte Oldtimer-Events und Klassiker-Treffen in der Schweiz
Die Schweiz bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl von Oldtimer-Events und Klassiker-Treffen, die unterschiedliche Aspekte der automobilen Kultur abdecken.

Die Oldtimer-Community in der Schweiz
Die Schweiz hat eine lebendige und aktive Oldtimer-Community, die weit über die Teilnahme an Events hinausgeht. Diese Gemeinschaft besteht aus Sammlern, Restaurateuren, Fachhändlern und natürlich den Liebhabern, die sich für klassische Fahrzeuge begeistern. Die Community ist geprägt von einem tiefen Respekt vor der Automobilgeschichte und einem starken Engagement für die Erhaltung dieser Fahrzeuge.

Clubs und Vereine
In der Schweiz gibt es zahlreiche Oldtimer-Clubs und -Vereine, die regelmässig Treffen, Ausfahrten und Veranstaltungen organisieren. Diese Clubs bieten eine Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen, fördern den Kontakt zwischen Gleichgesinnten und tragen wesentlich zur Förderung der Oldtimer-Kultur bei. Bekannte Clubs wie der Swiss Historic Vehicle Federation (SHVF) oder der Veteranenfahrzeug-Verband Schweiz (VVS) spielen eine zentrale Rolle in der Organisation und Koordination von Events.

Social Media und Online-Communities
Mit dem Aufkommen von Social Media hat sich auch die Art und Weise verändert, wie sich die Oldtimer-Community vernetzt und austauscht. Plattformen wie Facebook, Instagram und spezialisierte Foren bieten Enthusiasten die Möglichkeit, Fotos, Geschichten und technische Tipps auszutauschen. Diese Online-Communities haben die Reichweite der klassischen Oldtimer-Clubs erweitert und ermöglichen es Enthusiasten aus der ganzen Schweiz und darüber hinaus, in Kontakt zu treten.

Fazit
Oldtimer-Events und Klassiker-Treffen in der Schweiz sind nicht nur Veranstaltungen, bei denen schöne Autos gezeigt werden. Sie sind Ausdruck einer lebendigen Kultur, die sich der Pflege und Erhaltung der automobilen Geschichte verschrieben hat. Die Schweizer Oldtimer-Community ist stark und vielfältig, geprägt von Leidenschaft, Respekt und einer tiefen Wertschätzung für das, was klassische Fahrzeuge repräsentieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur einen Einblick in die Vergangenheit, sondern sind auch Orte, an denen die Zukunft dieser faszinierenden Kultur aktiv gestaltet wird.